die Schönheit der Vergänglichkeit
Das Perfekte ist nicht immer schön. Gerade im Nicht-Perfekten gibt es die meisten Wunder zu entdecken, wenn man nur genau hinsieht.
Aus den Resten dieses Baumes ist ein zerklüfteter Berg geworden, bedeckt von Moos und vereinzelten Gräsern. Eine Skulptur, von der Natur erschaffen, schöner als so manche moderne Kunst.

Hier streckt das bleiche Gerippe eines Baumes seine knotigen Finger in den Himmel, malt ein Muster ist das herrliche Blau, umschlossen vom Grün der umstehenden Bäume.

Ein feines Muster in verschiedenen Farben, von verschiedenen Pilzkulturen in einen toten Baumstamm gemalt.

Eine Säule von morschem Holz ragt zwischen Bäumen hoch. Erreicht nicht mehr die ursprüngliche Höhe, erinnert aber als Monument an vergangene Kraft, an das langsame Zurücksinken in die ursprüngliche Materie, aus der wieder neues Leben entstehen kann.

Aus den Resten dieses Baumes ist ein zerklüfteter Berg geworden, bedeckt von Moos und vereinzelten Gräsern. Eine Skulptur, von der Natur erschaffen, schöner als so manche moderne Kunst.

Hier streckt das bleiche Gerippe eines Baumes seine knotigen Finger in den Himmel, malt ein Muster ist das herrliche Blau, umschlossen vom Grün der umstehenden Bäume.

Ein feines Muster in verschiedenen Farben, von verschiedenen Pilzkulturen in einen toten Baumstamm gemalt.

Eine Säule von morschem Holz ragt zwischen Bäumen hoch. Erreicht nicht mehr die ursprüngliche Höhe, erinnert aber als Monument an vergangene Kraft, an das langsame Zurücksinken in die ursprüngliche Materie, aus der wieder neues Leben entstehen kann.

Firewalkermom - 13. Okt, 23:31